
Weltweit erlebt
14 Freiwillige weltweit. Täglich neue Eindrücke und Erlebnisse. Kleine und große Herausforderungen. Erfahrungen für das ganze Leben – all das ist das Ökumenische FreiwilligenProgramm der Evangelischen Mission in Solidarität (EMS)

Marie in Indonesien
- Marie
- 24 Jahre
- aus Karlsbad
- sechs Monate
- in Mamasa, Indonesien
arbeitet in der Kinder- und Jugendarbeit mit
Hallo,
ich bin Marie, 18 Jahre alt und komme aus Karlsbad-Langensteinbach, in der Nähe von Karlsruhe. Da ich mich sehr für Menschen aus fremden Kulturen interessiere, und auch schon einige kürzere Reisen gemacht habe, hatte ich das Ziel nach meinem Abitur für eine längere Zeit ins Ausland zu gehen, um dort mehr als „nur ein Tourist“ zu sein. Nachdem ich im Sommer 2019 die Schule abgeschlossen habe, habe ich mich deshalb beim Ökumenischen Freiwilligenprogramm, kurz ÖFP, beworben. In dem Auslandsaufenthalt sehe ich die Chance, nicht nur mich selbst weiter zu entwickeln, sondern auch meinen Blickwinkel zu weiten.
Da ich aktives Mitglied der Badischen Landeskirche bin, war es mein Wunsch mit einer christlichen Organisation ins Ausland zu gehen. Ich engagiere mich viel in meiner Kirchengemeinde und hoffe, in meinem Dorf in Indonesien auch eine Gemeinde zu finden, in der ich mich einbringen und wohl fühlen kann. Ich würde gerne vieles über das Gemeindeleben lernen und bin gespannt, wie der Glaube von den Menschen im dortigen Umfeld gelebt wird.
In meiner Freizeit mache ich sehr gerne Sport, bin in einem Cheerleading-Verein und habe Klavier und Gitarre spielen gelernt. Ich bin sehr kommunikativ und es fällt mir leicht, in einem neuen Umfeld Menschen kennen zu lernen. Ich möchte dies auch während meines Freiwilligendienstes nutzen, um Kontakte zu knüpfen. Ich finde es beeindruckend, wie vielfältig Menschen sein können und hoffe, viele Einblicke in die Lebensart und die Mentalität vieler verschiedener Menschen in Indonesien zu bekommen.
Über die Zusage für die Einsatzstelle in Mamasa, Indonesien, habe ich mich sehr gefreut. Ich war bislang noch nie in Indonesien und bin sehr gespannt, was mich dort für eine Kultur erwartet. Indonesien ist bekannt für die Landschaft, insbesondere wegen der dort vorhandenen Biodiversität, die auch viele europäische Touristen anlockt. Ich werde auf Sulawesi, einer weniger touristischen Insel, leben. Dies ermöglicht es mir jedoch, einen viel tieferen Einblick in die Lebensweise und den Alltag der Menschen vor Ort zu bekommen. In meiner Einsatzstelle werde ich in einer Gastfamilie in dem Dorf Mamasa leben und meine Aufgabe wird unter anderem sein, in einem Kindergarten der Gemeinde mitzuhelfen.
Ich freue mich, Sie durch diesen Blog auf meine Zeit in Indonesien mit zu nehmen.
Liebe Grüße,
Marie