Weltweit erlebt
ÖFP

Weltweit erlebt

9 Freiwillige weltweit. Täglich neue Eindrücke und Erlebnisse. Kleine und große Herausforderungen. Erfahrungen für das ganze Leben – all das ist das Ökumenische FreiwilligenProgramm der Evangelischen Mission in Solidarität (EMS)

ÖFP-Blogs

Johanna in Jordanien

  • Johanna
  • 21 Jahre
  • aus Bern
  • zehn Monate
  • in Amman, Jordanien
  • Internat

Hallo,

mein Name ist Johanna und ich werde die nächsten 10 Monate an der Theodor-Schneller-Schule in Amman verbringen. Ich freue mich, dass ihr Interesse an meinem Auslandsaufenthalt habt, und werde versuchen, euch in den nächsten Monaten einen Einblick in meine Erfahrungen und Erlebnisse vor Ort zu geben. 

Aber nun erstmal zu meiner Person: Ich bin 19 Jahre alt, lebe mit meiner Familie in der Schweiz und habe Ende Juni in Bern meine Matura (das Schweizer Abitur) gemacht. In meiner Freizeit singe ich gerne, lese viel und fotographiere, wann immer ich unterwegs bin, mit meiner Spiegelreflexkamera. 

Ich interessiere mich sehr für unterschiedliche Kulturen, mit ihren eigenen Bräuchen, Werten, Sozialstrukturen und ihren Einfluss in einer sich modernisierenden Welt. Deshalb hatte ich schon lange den Plan, nach meiner bestandenen Matura einen Freiwilligendienst im Ausland zu machen. 

Die Stelle an der Theodor-Schneller-Schule in Jordanien weckte durch ihre für die Region besondere Schülerschaft mein Interesse. In dem Internat werden christliche und muslimische Kinder aus benachteiligten palästinensischen Familien gemeinsam unterrichtet und so ein aktiver Beitrag zur Friedensarbeit geleistet. Zugleich erhalten die Kinder durch den Besuch der Theodor-Schneller-Schule eine gute Ausbildung und damit eine bessere Möglichkeit, ihre Zukunft nach eigenen Vorstellungen zu gestalten. Ich werde sie dabei vor allem bei der Hausaufgabenbetreuung und in der Freizeit unterstützen. Auch wenn ich so nur eine kleine und kurzfristige Rolle bei dieser «Erziehung zum Frieden» einnehmen kann, freue ich mich, gemeinsam mit meinen zwei Mitfreiwilligen Amadea und Moritz viele neue Erfahrungen zu machen und mich mit meinen Stärken und viel Energie einzubringen. 

Am 28. August wird meine Reise am Flughafen Zürich beginnen. Ich bin gespannt, was mich erwartet. 

Bis bald

Johanna 

Letzte Beiträge von Johanna

10. Mai2024
Wadi-Wanderung in der Nähe von Dana. (Foto: EMS/Leidel)

Woran denkst du, wenn du Jordanien hörst? An Wüste, Steine, Hitze? An Petra, UN-Weltkulturerbe, die Handelsstadt der Nabatäer mit ihren in den Fels gebauten Grabstätten? An die modernen Stadtteile Ammans mit ihren Malls und Hochhäusern?…

06. April2024
Weihnachtsschmuck in Fuheis (Foto: EMS/Leidel)
Johanna Jordanien

Hast du dir schon mal überlegt wie es wäre Weihnachten nicht wie gewohnt mit Familie oder Freunden, noch nicht einmal in deinem Heimatland und mit ganz anderen Traditionen zu feiern?

04. Dezember2023
Das Römische Theater in Amman (Foto: EMS/Leidel)

Vom Ankommen, malerischen Sonnenuntergängen und ersten Einblicken in eine mir noch unbekannte Kultur.

Freiwillige weltweit

Barbara

Barbara

Indien
Schule für Mädchen
Hannes

Hannes

Indonesien
Kinderheim
Mirjam

Mirjam

Ghana
Kinderstation im Krankenhaus
Cedric

Cedric

Indonesien
Universität
Brightstar

Brightstar

Jordanien
Internat
Aya

Aya

Indonesien
Universität
Smilla

Smilla

Japan
Landwirtschaftszentrum
Margarete

Margarete

Jordanien
Schule für gehörlose und taubblinde Kinder
Jona

Jona

Indonesien
Kinderheim