Weltweit erlebt
ÖFP

Weltweit erlebt

14 Freiwillige weltweit. Täglich neue Eindrücke und Erlebnisse. Kleine und große Herausforderungen. Erfahrungen für das ganze Leben – all das ist das Ökumenische FreiwilligenProgramm der Evangelischen Mission in Solidarität (EMS)

ÖFP-Blogs

Jule in Indien

  • Jule
  • 25 Jahre
  • aus Rettigheim
  • zehn Monate
  • in Nagalapuram, Indien
  • wirkt in einem Frauenzentrum mit

Du stellst meine Füße auf weiten Raum…

Ich heiße Jule Kreiter und bin 19 Jahre alt. Mein Taufspruch aus Psalm 31,9 scheint mir sehr passend als Überschrift für mein ÖFP in Indien, da er mich daran erinnert neugierig, offen, mutig und vertrauensvoll zu sein. Für alle die mich noch nicht kennen, werde ich mich hier nochmal kurz vorstellen.

Ich komme aus Rettigheim, einem kleinen Dorf in der Nähe von Heidelberg. Nach der 10. Klasse habe ich ein Jahr in den USA bei einer Gastfamilie gelebt. Nach diesem Jahr wurde mir schnell klar, dass ich auf jeden Fall nochmal ein Jahr im Ausland leben möchte, bevor ich mich in mein Studium stürze. In meiner Freizeit mache ich sehr gerne Musik. Ich spiele Geige, Gitarre, Ukulele und habe seit einigen Jahren Gesangsunterricht. Am meisten Spaß macht es mir Musik mit anderen Menschen zu machen und zu teilen.

Durch meinen Bruder Hannes Kreiter, der 2015/16 mit der EMS in Jordanien war und meine Cousine Hella Schneider, die vor vielen Jahren mit der EMS in Indien war, bin ich auf die Idee gekommen mich auch dort zu bewerben. Indien als Land, genauer gesagt das „Women Workers Training Centre“ in Nagalapuram, haben mich sofort angesprochen und ich habe mich sehr gefreut als ich für die Stelle genommen wurde.

Wenn ich Leuten erzähle, dass ich nach Indien gehen werde, bekomme ich oft Dinge wie „Ist das nicht gefährlich als Frau?“ oder „Wenn du kein scharfes Essen magst, dann bist du in Indien aber aufgeschmissen!“ zu hören. Ich hoffe durch mein Auslandsjahr Indien besser kennenzulernen und es durch den Blog auch dir etwas näher bringen zu können. Vielleicht wird sich dann herausstellen, dass es doch nicht so leicht ist ein Merkmal zu finden, dass sich auf einen gesamten Subkontinent anwenden lässt.

Ich möchte mich an dieser Stelle schon mal bei meiner Familie, meinen Freunden und auch bei den Mitarbeitern der EMS für die Hilfe und Unterstützung bedanken. Ich bin gespannt und freue mich auf die kommenden Monate!

Jule

Letzte Beiträge von Jule

25. März2019
Teeplantagen in Munnar (Foto: EMS/Kreiter)

 Meine Wahrnehmung und Meinung zu Thema Umweltschutz in Indien...

19. Januar2019
Musizieren am Agonda Beach (Foto: EMS/Kreiter)

Ich berichte euch von meiner Weihnachtszeit und meinem Silvester in Indien...

14. November2018
Magilchi Illam Kinder (Foto: EMS/Kreiter)
Jule Indien

Wie sieht eigentlich mein Tagesablauf hier im Center aus und welche Aufgaben übernehme ich?

08. Oktober2018
Dolphin's Nose Kodaikanal (Foto: EMS/Hildenbrandt)

Update über meinen Urlaub in Kodaikanal und Kanyakumari und welche Erwartungen und Ängste, die ich mit nach Indien gebracht habe, sich erfüllt haben oder auch nicht…?

17. September2018
Bangalore (Foto: EMS/Kreiter)

Meine ersten Tage auf indischem Boden, erste Erfahrungen und Eindrücke und was als nächstes kommt...

Freiwillige weltweit

Emil

Emil

Indonesien
Schule für Kinder mit Behinderung
Hanna

Hanna

Indonesien
Kindergarten
Micha

Micha

Indonesien
Kinderheim
Salome

Salome

Indien
Schule für Mädchen
Julia

Julia

Jordanien
Schule für gehörlose und taubblinde Kinder
Julia

Julia

Jordanien
Internat
Zoe

Zoe

Ghana
Bildungsarbeit im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Julianne

Julianne

Japan
Landwirtschaftszentrum
Jidelène

Jidelène

Südkorea
Gemeinde und Jugendarbeit
Harriet

Harriet

Indien
Schule für Mädchen