Weltweit erlebt
ÖFP

Weltweit erlebt

14 Freiwillige weltweit. Täglich neue Eindrücke und Erlebnisse. Kleine und große Herausforderungen. Erfahrungen für das ganze Leben – all das ist das Ökumenische FreiwilligenProgramm der Evangelischen Mission in Solidarität (EMS)

Louisa-Marie in Südkorea

  • Louisa-Marie
  • 26 Jahre
  • aus Ditzingen
  • sechs Monate
  • in Seoul, Südkorea
  • wirkt in der Urban Industrial Mission mit

Den Traum in die Tat umsetzen

Hallo! Ich bin Louisa und für die kommenden sechs Monate werde ich von meinem kleinen Dorf Schöckingen in die Hauptstadt Südkoreas nach Seoul ziehen. Nach 13 Jahren Schule und 18 Jahre Dorfleben ist es für mich an der Zeit, neue Erfahrungen zu machen und neue Menschen zu treffen.

Mein Leben hier bestand bis vor kurzem größtenteils aus Schule. In meiner Freizeit spiele ich Querflöte im Musikverein Ditzingen und nehme Gesangsstunden. Außerdem leite ich die Mädchenjungschar der Evangelischen Kirchengemeinde hier in Schöckingen. Auch Unternehmungen mit meinen Freunden und meiner Familie sind großer Bestandteil meines Lebens hier.

Während meines Freiwilligendienstes werde ich Gemeindemitglied der Presbyterian Church of Korea (PCK) sein und in der Urban Industrial Mission mitarbeiten.

Eine längere Zeit im Ausland zu leben, war schon lange ein Traum von mir. Zumal ich bis jetzt andere Länder nur als Urlauberin, Austauschschülerin und Praktikantin kennengelernt habe. Ich freue mich, dass ich die Möglichkeit bekommen habe, diesen Traum jetzt in die Tat umsetzen zu können. Ich werde Südkorea nicht nur als Tourist erleben, sondern das Land und die Menschen über einen längeren Zeitraum kennenlernen.

Ich bin gespannt was ich in dieser Zeit lernen werde und freue mich auf viele interessante Gespräche und Erlebnisse in Südkorea.

Neues von mir aus Südkorea lest ihr hier!

Letzte Beiträge von Louisa-Marie

13. August2018
Ein Teil meiner wunderbaren koreanischen Freunde, von links nach rechts: Mino, Saerom, Mario, Jamie und ich (Foto: EMS/Brucksch)
Louisa-Marie Südkorea

Knapp vier Monate ist es nun her, dass ich Korea schweren Herzens verlassen habe. Vor meiner Abreise aus Deutschland war ich unheimlich aufgeregt. Die Frage, die mich am meisten beschäftigte, war, was mich wohl in diesem, mir noch unbekannten…

30. Juni2018
So sieht ein traditionelles Essen in Korea aus (Foto: EMS/Brucksch)
Louisa-Marie Südkorea

Was genau Kimchi ist, wieso Bulgogi mein Lieblingsessen ist und was sich hinter dem Klischee des Hundefleisches versteckt erfahrt ihr hier.

21. Januar2018
Eines von fünf Treffen zum Bibelverse lesen auf Deutsch (Foto: EMS/Brucksch)

Mittlerweile bin ich fünf Monate in Korea. In dieser Zeit habe ich wundervolle Freundschaften geschlossen, Erfahrungen gesammelt und habe mich auch schon so einige Male verabschiedet. Ihr möchtet genauer wissen was ich meine? Hier könnt ihr es…

10. Oktober2017
Die Onnuri Church in Seoul (Foto: EMS/Brucksch)

Mein erster Monat in Korea ist nun um. Was ich zwischen dem Besuch von koreanischen und englischen Gottesdiensten und einer Wanderung auf den Namsanberg noch so in den vergangenen Wochen erlebt habe lest ihr hier!

Freiwillige weltweit

Zoe

Zoe

Ghana
Bildungsarbeit im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Julia

Julia

Jordanien
Internat
Emil

Emil

Indonesien
Schule für Kinder mit Behinderung
Micha

Micha

Indonesien
Kinderheim
Simon

Simon

Indien
Schule und Internat für Kinder mit Behinderung
Salome

Salome

Indien
Schule für Mädchen
Jidelène

Jidelène

Südkorea
Gemeinde und Jugendarbeit
Hanna

Hanna

Indonesien
Kindergarten
Carolin

Carolin

Jordanien
Internat
Margarete

Margarete

Jordanien
Schule für gehörlose und taubblinde Kinder