
Weltweit erlebt
14 Freiwillige weltweit. Täglich neue Eindrücke und Erlebnisse. Kleine und große Herausforderungen. Erfahrungen für das ganze Leben – all das ist das Ökumenische FreiwilligenProgramm der Evangelischen Mission in Solidarität (EMS)
Lisann in Jordanien
- Lisann
- 26 Jahre
- aus Hannover
- zehn Monate
- in Amman, Jordanien
arbeitet in der Theodor-Schneller-Schule mit
Neustart
Schön, dass ihr auch diesen Blog aufruft!
Ich heiße Lisann und komme aus der lebenswerten Stadt Hannover. Auf diesem Blog berichte ich über den zweiten Teil meines Freiwilligendienstes. Seit Anfang Januar bin ich Freiwillige an der Theodor-Schneller-Schule in Jordaniens Hauptstadt Amman. Zuvor lebte ich bis Mitte Dezember in Kumbo, einer Stadt in Kamerun. Leider musste ich mit Annika und David den anglophonen Teil Kameruns verlassen (wen genauere Gründe interessieren, ist eingeladen unter unseren kamerunischen Blogs einiges nachzulesen).
Nun leben wir zu dritt auf dem Gelände der Theodor-Schneller-Schule, eine Schule die Kinder aus schwierigen Familiensituationen aufnimmt und in einem Internat betreut. Dabei lernen und leben die Kinder verschiedener Religionen und Konfessionen zusammen. Ich werde mich vermutlich in einer Internatsgruppe einbringen und die Kinder mitbetreuen, bei ihren Hausaufgaben unterstützen und hoffentlich auch das ein oder andere Kunstprojekt umsetzen.
Allerdings muss ich erst noch Arabisch, zumindest das Einfachste, erlernen. Davor habe ich durchaus Respekt. Zusätzlich stehe ich noch vor vielen Fragezeichnen: Wie erlebe ich einen anderen Kulturraum? Werde ich mich in der Einsatzstelle wohlfühlen? Wie schnell kann ich mich einleben? Wird Heimweh aufkommen?
In meiner Zeit in Kumbo habe ich einiges gelernt, was mir zum Teil auch erst im Nachhinein auffällt. Ich hoffe, dass sich mir Jordanien öffnet, sodass ich einen Einblick in Unklarheiten bekommen kann, das Land nicht nur aus der Touriperspektive wahrnehme und meine Fragezeichen sich vielleicht auflösen!?
Ich bin gespannt, wie sich das nächste halbe Jahr weiterentwickelt, was es mit sich bringt und welche zusätzlichen Erfahrungen ich sammeln darf. Auf diesem Blog möchte ich gerne von meinen Erlebnissen und Eindrücken berichten. Ihr seid herzlich eingeladen Kommentare zu hinterlassen!
Viel Spaß beim Lesen!