Weltweit erlebt
ÖFP

Weltweit erlebt

14 Freiwillige weltweit. Täglich neue Eindrücke und Erlebnisse. Kleine und große Herausforderungen. Erfahrungen für das ganze Leben – all das ist das Ökumenische FreiwilligenProgramm der Evangelischen Mission in Solidarität (EMS)

Helena in Indonesien

  • Helena
  • 25 Jahre
  • aus Horgenzell
  • sechs Monate
  • in Bangli, Indonesien
  • leistet ihren Freiwilligendienst in einem Kinderheim

Etwas Sinnvolles nach dem Abi

Bereits mit zehn Jahren stand für mich ganz klar fest: Ich möchte mal sehr weit weg! Am liebsten auf jeden Kontinent, in jedes Land und dabei möglichst viele neue Menschen kennenlernen.

Diesem Traum hing ich so stark nach, dass ich schon damals gemeinsam mit Freunden mehrere Pläne für potenzielle Weltreisen aufstellte, mit der festen Überzeugung diese nach dem Abi durchzuführen.

So toll die Pläne auch klangen (fast jedes Land der Welt wäre innerhalb eines Jahres bereist worden), habe ich dennoch beschlossen, eine andere Art von Reise zu machen. Umso näher das lang ersehnte Jahr nach dem Abi rückte, desto klarer wurde mir, dass nicht die Anzahl der Länder die ich bereise mein Abenteuer zu etwas tollem oder besonderem machen, sondern die Beziehungen, die ich in dem Land knüpfen werde.

Da mir außerdem die Arbeit mit Menschen so viel Spaß macht und ich auch immer viel Freude daran hatte Aktionen im Rahmen des Sozialausschusses meiner Schule zu planen und zu gestalten, formte sich allmählich der Wunsch im Jahr nach dem Abi auch etwas sinnvolles zu tun, was mich selbst und andere Menschen weiterbringt.

Um nun meine Sehnsucht zu reisen und Neues zu erleben, und den Wunsch gleichzeitig etwas Sinnvolles zu tun, unter einen Hut zu bringen, hörte sich der Vorschlag als Freiwillige ins Ausland zu gehen perfekt an.

Von meinem Einsatz hoffe ich, viele Erfahrungen mitnehmen zu können, die mich als Person in meinem weiteren Leben positiv beeinflussen werden. Ich freue mich unglaublich darauf, die Menschen und Kultur kennenzulernen und hautnah mitzuerleben und sechs Monate in Indonesien in ein ganz anderes Leben eintauchen zu dürfen. Ich bin schon sehr gespannt, was ich währenddessen und danach alles zu erzählen habe.

Letzte Beiträge von Helena

21. April2018
alle Kinder des Pantis, die Heimleiterin Ibu Endang und ich (Photo:EMS/Roth)

Eine der schönsten Zeiten meines Lebens bisher ist nun leider schon zu Ende gegangen, aber ich kann viele Freundschaften, schöne Erinnerungen und Erfahrungen in meinem Herz mitnehmen...

20. Januar2018
Unsere weihnachtlich geschmückte Kirche (Foto: EMS/Roth)
Helena Indonesien

Das weihnachtliche, verschneite Deutschland verlassen, um Weihnachten unter Palmen auf Bali zu verbringen? Ich nehme euch mit und erzaehle von meinen Erfahrungen...

17. November2017
Die Straßendeko, von der ich im Blog schreibe. (Foto: EMS/Roth)

Neues aus dem Kinderheim und mehr zu meinem Aufenthalt im balinesischen Dorf, wo ich an der hinduistischen Zeremonie „Galungan“ teilnehmen durfte erfahrt ihr hier.

 

02. Oktober2017

So viel ist bereits passiert! Von meinem anfänglichen Kulturschock, meiner tollen Einsatzstelle und dem drohenden Vulkanausbruch auf Bali könnt ihr hier mehr erfahren...

Freiwillige weltweit

Emil

Emil

Indonesien
Schule für Kinder mit Behinderung
Julia

Julia

Jordanien
Schule für gehörlose und taubblinde Kinder
Hanna

Hanna

Indonesien
Kindergarten
Jidelène

Jidelène

Südkorea
Gemeinde und Jugendarbeit
Micha

Micha

Indonesien
Kinderheim
Harriet

Harriet

Indien
Schule für Mädchen
Carolin

Carolin

Jordanien
Internat
Zoe

Zoe

Ghana
Bildungsarbeit im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Julia

Julia

Jordanien
Internat
Margarete

Margarete

Jordanien
Schule für gehörlose und taubblinde Kinder