
Weltweit erlebt
14 Freiwillige weltweit. Täglich neue Eindrücke und Erlebnisse. Kleine und große Herausforderungen. Erfahrungen für das ganze Leben – all das ist das Ökumenische FreiwilligenProgramm der Evangelischen Mission in Solidarität (EMS)

Lisa in Jordanien
- Lisa
- 26 Jahre
- aus VS-Villingen
- zehn Monate
- in Amman, Jordanien
arbeitet in der Theodor-Schneller-Schule mit
Den Horizont erweitern
Hey, ich bin Lisa und komme aus Villingen im Schwarzwald. In einigen Wochen geht für mich das große Abenteuer los. Ich werde für zehn Monate nach Jordanien gehen und dort an der Theodor Schneller Schule in Amman mitwirken. An der Theodor Schneller Schule gibt es unter anderem auch ein Internat und eine Schule. Dort werde ich gemeinsam mit meinen Mitfreiwilligen Luka und Felix die Mitarbeitenden unterstützen.
In meiner Freizeit bin ich bei den Pfadfindern, treffe mich gerne mit Freunden, höre Musik, helfe im Jugendhaus mit wo ich eine Lerngruppe unterstütze oder bin einfach gerne draußen in der Natur. Außerdem betreue ich seit dreieinhalb Jahren Flüchtlinge, die in Villingen leben. Gerade zu einer syrischen Familie habe ich eine wunderbare Beziehung und bin sehr glücklich so schon fast eine zweite Familie zu haben.
Angetrieben von dem Wunsch meine „zweite Familie“ möglicherweise nach einem Auslandsaufenthalt in einem arabischen Land besser zu verstehen, habe ich mich bei der EMS für das ÖkumenischeFreiwilligenProgramm beworben und das hat sogar geklappt. Die arabische Kultur fasziniert mich und ich freue mich darauf, in Jordanien eine neue Sprache zu lernen und viele neue Menschen kennenzulernen.
Auf dem folgenden Blog werde ich von meinen Erlebnissen und Begegnungen in Jordanien berichten. Kommt doch mal wieder vorbei und durchstöbert ein paar von meinen Beiträgen.