
Weltweit erlebt
14 Freiwillige weltweit. Täglich neue Eindrücke und Erlebnisse. Kleine und große Herausforderungen. Erfahrungen für das ganze Leben – all das ist das Ökumenische FreiwilligenProgramm der Evangelischen Mission in Solidarität (EMS)

Anna in Jordanien
- Anna
- 25 Jahre
- aus Landau
- zehn Monate
- in Irbid, Jordanien
wirkt an einer integrativen Blindenschule mit
Hallo!
Mein Name ist Anna, ich bin 18 Jahre alt und komme aus Landau in der Pfalz. Ab Ende August werde ich meinen Freiwilligendienst in Irbid im Norden von Jordanien leisten. Dort arbeite ich in der "Arab Episcopal School", welche 2003 von Pfarrer Esaid gegründet wurde und ein Treffpunkt für sehende, sehbehinderte und blinde Kinder ist. Meine Aufgabe wird die Mithilfe im Kindergarten und in der Schule sein, beispielsweise das Unterstützen der Lehrer im Unterricht oder das Unterrichten von Deutsch.
Nachdem ich im Frühling 2018 mein Abitur bestanden habe, war mir klar, dass ich erst einmal ins Ausland gehen möchte, bevor der ganze Lernstress im Studium wieder von vorne beginnt. Dabei war mir aber wichtig, nicht als Tourist die Welt zu bereisen, sondern die Möglichkeit zu haben, in ein anderes Land abzutauchen und einen tieferen Einblick zu bekommen. Außerdem macht mir die Arbeit mit Kindern sehr viel Spaß, weshalb ich mich letztendlich für einen Freiwilligendienst bei der EMS entschieden habe.
Ich bin also sehr gespannt, was mich in Jordanien erwartet und freue mich auf die neuen Eindrücke und das Überwinden von sprachlichen und kulturellen Grenzen. Mich interessiert sehr wie Christen als Minderheit im Nahen Osten gemeinsam mit anderen Religionen ihren Glauben leben. Außerdem freue ich mich darauf, Unterschiede aber auch Gemeinsamkeiten von Deutschland und Jordanien zu entdecken und davon zu berichten.
Von meinem Auslandsjahr erhoffe ich mir, dass ich mich selbst besser kennenlernen kann und es schaffe, auch mit schwierigen Situationen umzugehen und daran zu wachsen. Ich hoffe, dass ich viele tolle Erfahrungen machen werde, von denen ich lernen kann.