
Seife, Koreanisch und Osan
안녕;)
Meine ersten Freiwilligen Arbeitserfahrungen hatte ich Ende September.
Ich bin zum ersten Mal an meinen Einsatzstellen gewesen, diese sind einmal das YDPUIM (Yeongdeungpo Industrial Mission) und das Osan Migrant Center.
Bei YDPUIM habe ich über die Laufe der Zeit unterschiedliche Dinge gemacht wie z.B. Seife und Shampoo selber hergestellt und verpackt, aushelfen bei Bazaaren, die Teilnahme an Streetprayers und Besuche bei dem Homelessshelter. Mit den Seifen die wir selber hergestellt haben wurde bei Bazaaren Geld für die Homelessshelter eingesammelt.
In Osan wurde meine Hlfe als erstes bei der Umgestaltung des Büros gebraucht. Und darauf folgend bei der Kindertagesstätte oder bei Besuchen von unterschiedlichen Bildungseinrichtungen für Menschen mit Behinderung mit meinem Supervisor. Dadurch habe ich viele unterschiedliche Sachen dort erlebt. Zum Beispiel habe ich mit den Kindern zu K-Pop getanzt oder auch einfache Deutsche Wörter beigebracht. Und bei den Besuchen zu den Bildungseinrichtungen für Menschen mit Behinderung gab es viele Festivals und Aufführungen von traditionellen koreanischen Musik- und Tanzgruppen.
In dieser Zeit habe ich auch mit meinem Koreanischunterricht angefangen. Koreanisch ist eine sehr schöne Sprache zu schreiben, hören und sprechen. Meine Kenntnisse haben sich in diesem Sinne definitiv verbessert, aber es ist natürlich noch einfacher zu verstehen und schreiben als selber zu sprechen. Mit der Zeit macht es auch mehr Spaß mit Freunden zu reden, weil diese einen nicht kritisieren und es eine gute Übung ist.
Anderweitig neben diesen Sachen habe ich meine Zeit auch noch im PCK Bürogebäude verbracht. Dort habe ich entweder Koreanisch gelernt, Besorgungen gemacht oder bei Englischen Texten Korrektur gelesen.
Bis zum nächsten Blog


Kommentare
Kommentar schreiben