info_outline
Am Strand in Südgoa haben wir die Klippen bestiegen. (Foto: EMS/Beck)
Am Strand in Südgoa haben wir die Klippen bestiegen. (Foto: EMS/Beck)
01. Juli 2025

Auszüge aus meinem Tagebuch

Simon

Simon

Indien
Schule und Internat für Kinder mit Behinderung
zur Übersichtsseite

Elwin Center und Goaurlaub

15.10.
Morgensport ist ausgefallen. Wir waren beim „Staffprayer“ (kurze Andacht am Morgen mit den Mitarbeitern) in der Kapelle und in der Halle beim „children-prayer“, dann in den Klassen. Wir sollten die Kinder im Fußball und Fangen trainieren, danach hat man in der Halle YouTube-Videos über Softball angeschaut.
Nach dem Essen sind wir nach Madurai zum Bischof gefahren, der uns empfangen und eine CSI-Tasche geschenkt hat. Die drei Minuten Empfang hat die 2 Stunden Fahrt (jeweils 1 Stunde) nicht gerechtfertigt aber gut, immerhin haben wir Madurai gesehen.
Dann hat Jeremia mit mir meine neue SIM-Karte eingerichtet. Später hatten wir noch Tanztraining in der Halle. Ich habe heute gelernt, dass Sivakasi mit Umgebung 17 mio Einwohner hat und dass in Satchiyapuram viele britische Missionare und Missionarinnen wie z.B. Alice Elwin (Gründerin des Elwin Centers) gelebt haben.

16.10.
Wir waren bei beiden „Prayers“ am Morgen, hatten aber eigentlich den ganzen Tag mit unserem Klo zu kämpfen, weil es komplett ausgelaufen und nichts mehr abgeflossen ist. Es war supereklig und bis das wieder funktioniert kann es lange dauern.
Heute war skill-test für die special Olympics (deswegen auch unser Training gestern) dazu kamen 7 Sonderschulen zu Besuch. Irgendwann ist uns ein Tuktukfahrer begegnet, der mit uns ein Selfie machen wollte. Ich habe ihn gefragt wie man Tuktuk fährt meinte er,: „ you wanna drive?“ Also sind wir eine Runde gefahren, was echt ein Highlight war und mir echt den Tag gerettet hat.

03.01. (Goa-Urlaub über Weihnachten und Neujahr)
Salome und Ich haben gefrühstückt und waren im Meer. Wir sind durch die Stadt gelaufen und haben Tourisachen wie Schmuck, Hemden und ein Stirnband gekauft. Leander hat sich spontan ein Organspender-Tattoo stechen lassen, damit ist alles glatt gelaufen, wir anderen waren was trinken. Da wir kein Geld mehr hatten sind wir zurück zum Hotel. Salome hatte sich eine Zungentrommel gekauft und Harriet eine Ukulele.
Die Abende lassen wir diesen Urlaub immer am Strand ausklingen, hier gibt es echt coole Lokale und Restaurants mit Live-Musik und so. Später am Abend gab es noch ein Lagerfeuer am Strand, wo wir noch eine Weile saßen und einen Schoko-Shake getrunken haben.

06.01.
Harriet und Salome haben nach unserer Rückkehr vom Goa-Urlaub auf dem Campus des Elwin Centers übernachtet. Um halb zehn sind wir zusammen zum Office, wo uns alle Kinder froh begrüßt haben, um von dort aus zusammen mit Joseph und seiner Frau zu einer Hochzeit zu fahren. Nach dem Gottesdienst sind wir zu einer sehr pompös geschmückte Halle gefahren, wo die restliche Feier stattfinden sollte. Joseph hat erzählt, durch ihr Druckereien in Sivakasi sind die Familien des Hochzeitspaares sehr reich und die Hochzeit hat umgerechnet wohl um die 60 000€ gekostet. Das hat mir persönlich die Wohlstandsunterschiede in diesem Land auch nochmal ziemlich verdeutlicht. Wie üblich bei Hochzeiten haben wir noch ein Foto mit dem Brautpaar gemacht und Briyani gegessen.
Zurück im Elwin Center haben wir, noch übermüdet von der gestrigen Heimreise, ein bisschen geschlafen, bis Salome und Harriet gehen mussten. Den restlichen Tag habe ich noch etwas aufgeräumt, gegessen und telefoniert, und mich auf den jetzt wieder beginnenden Alltag im Elwin Center eingestellt.

info_outline
Leander und ich mit einem Tuktukfahrer (Foto: EMS/Beck)
Leander und ich mit einem Tuktukfahrer (Foto: EMS/Beck)
info_outline
dekorierter Eingangsbereich bei der Hochzeit (Foto: EMS/Beck)
dekorierter Eingangsbereich bei der Hochzeit (Foto: EMS/Beck)

Kommentare

Kommentar schreiben