
Weltweit erlebt
14 Freiwillige weltweit. Täglich neue Eindrücke und Erlebnisse. Kleine und große Herausforderungen. Erfahrungen für das ganze Leben – all das ist das Ökumenische FreiwilligenProgramm der Evangelischen Mission in Solidarität (EMS)

Daily life challenges
Deutsche und englische Fassung
Ihr bekommt in meinen anderen Blogbeiträgen ja oft die schöne Seite Indiens zu sehen, obwohl ich immer versuche das Ganze sehr reflektiert darzustellen. Im Laufe meiner Zeit hier haben sich aber auch Dinge in meinen Alltag integriert, die eher sagen wir gewöhnungsbedürftig für mich sind. Davon möchte ich euch dieses Mal berichten. Das sind harmlose aber auch gravierendere Dinge, aber in jedem Fall sehr interessante.
1. Das Warten auf einen Eimer heißes Wasser
Es dürfte ja für viele nichts Neues sein, dass die meisten Menschen hier mithilfe eines Eimers und einem kleineren Schöpfeimer duschen, so natürlich auch ich. Da ich zwar einen Boiler besitze, dieser aber auch nach mehreren Reparaturversuchen irgendwie nicht funktioniert, heize ich mein Duschwasser jeden Morgen mit dem Tauchsieder auf. Das dauert auch mal gut eine Stunde, gewonnene Zeit am Morgen, die man zu nutzen wissen muss. Für mich ist das die Zeit für Sport. Diese Zeit kann im schlimmsten Fall auch noch verlängert werden, wenn mal wieder der Strom ausfällt, das gehört jedoch auch dazu.
2. Kehren, kehren, kehren
Das trifft weniger auf ganz Indien zu, aber definitiv auf die Stadt in der ich wohne. Es ist unheimlich staubig! Man MUSS mindestens dreimal am Tag seinen Boden kehren. Und auch alles andere was offen herumsteht sollte man spätestens alle zwei Tage abstauben.
3. Tiere
Ameisen gibt es hier in jeglichen Größen und Formen und auch so ziemlich überall, auch in der Küche sind sie regelmäßige Gäste, besonders morsches Holz mögen sie sehr gerne, wie auch z.B. meine Zimmer- oder Badezimmertüre. Ein kleiner Tipp am Rande, falls man mal nicht auf Chemie zurückgreifen möchte: Die Ameisenstraße mit Babypuder bestreuen, wirkt Wunder. Mäuse sind auch eher ungebetene Gäste. Nichts ist vor ihnen sicher, sie knabbern an Kabeln, durch Plastik und natürlich auch an jeglichem Essen. Geckos dagegen sind super, sie fressen nämlich die ungeliebten Mosquitos, obwohl die Menschen hier Angst vor ihnen haben, da es nämlich Unglück bringt, wenn ein Gecko auf einen hinunterfällt. Was man auch sehr häufig hier sieht sind Kühe, die hier ein Teil der Gesellschaft und des Verkehrs sind.
4. Müll und seine "Entsorgung"
Dass Indien ein Mülproblem hat ist auch den meisten Menschen bekannt. Jedoch sind die Ausmaße doch etwas anders als man sich das so vorstellt. Müll liegt überall herum, in jeder Straße, Garten, etc. Der Müll wird hier nicht recycelt, sondern verbrannt. Bei mir auf dem Gelände gibt es ganze drei Stellen, wo der Müll vebrannt wird. Es ist nicht der Fall, dass dieses Problem den Menschen hier nicht bewusst ist, jedoch hapert es an der Umsetzung diverser Regierungsprogramme.
5. Die Luftverschmutzung
Ja, ich lebe in der Stadt in Indien, die nach Delhi die am meisten Verschmutzte ist. Und das merkt man. Nicht zuletzt daran, dass die Füße nach einem Tag in der Stadt tatsächlich schwarz sind. Das oben genannte Müllproblem verstärkt die Luftverschmutzung natürlich noch mehr. Außerdem werden hier pro Tag 700 neue Autos/Motorräder zugelassen. (Dass man keinerlei Test benötigt um den Führerschein zu bekommen und auch kaum jemand kontrolliert wird hilft dem natürlich ganz und gar nicht.) Das muss man sich mal vorstellen. Der Verkehr ist ein großer Graus. Gott sei Dank wird dem durch die neu gebaute Metro Abhilfe geschaffen, die allerdings noch nicht ganz ausgebaut ist.
6. Die Regierung
Wenige Menschen außerhalb wissen in welche Richtung sich die aktuelle Regierung wirklich entwickelt. Das Thema ist so komplex, dass ich mir nicht zutraue, ein ausreichend differenziertes Bild abzugeben. Deshalb nur so viel: diese Regierung ist stark hinduistisch geprägt und hetzt gegen jegliche andere Religionen, was den Menschen hier das Leben sehr schwer macht. Ich habe in vorigen Beiträgen auch schon über dieses Phänomen berichtet (vergleiche mein Besuch beim FRRO oder der Rindfleischbann).
7. Das Regelproblem
Ein guter (indischer) Freund meinte kürzlich zu mir, als wir über viele Problematiken Indiens debattiert haben und das mit Deutschland verglichen haben: "Eva, das Grundproblem ist hier, dass die Regierung so viele Regeln aufstellen kann, wie sie will, den Menschen ist das einfach egal. Sie halten sich einfach nicht daran." Als ich dann danach fragte, ob sie dann nicht bestraft werden würden, lachte er nur und meinte: "Wenn du entweder die richtigen Leute kennst, genügend Geduld hast, um einen Gerichtsprozess durchzuhalten, oder den Polizisten bestichst, dann kann dir hier gar nichts passieren." Dadurch wird natürlich nicht nur die bestehende Angst vor Menschen mit mehr Macht, sondern auch die Korruption deutlich, die in diesem Land vorherrscht, sobald man unter die Oberfläche blickt.
8. Sicherheit
Das ist das Thema, nach dem ich am häufigsten gefragt werde, wenn es um Indien geht. Es ist auch das Sensibelste von allen. "Wie sicher fühlst du dich als Frau hier?" Und das ist für mich eine der Fragen, die ich sehr ungern beantworte, denn die Wahrheit ist, leider nicht sehr sicher. Es fängt an mit unangenehmen Blicken, die mir jeden Tag von Männern zugeworfen werden, geht über unschöne Kommentare bis hin zu tatsächlicher sexueller Belästigung. All das ist mir leider schon widerfahren. Auch Deutschland ist in diesem Bezug natürlich kein unbeschriebenes Blatt um das mal ganz deutlich zu sagen, jedoch ist mir dies in dieser Häufigkeit noch in keinem anderen Land passiert. Gerade nach letzterem Vorfall, der schon einige Wochen her ist, fällt es mir nicht sehr leicht, alleine auf die Straße zu gehen, auch oder insbesondere tagsüber. Leider bin ich in diesem Bezug auch kein Einzelfall. Etwas, was bei diesem Thema aber unbedingt positiv zu erwähnen ist, dass in jedem Fall Menschen im Umfeld zur Hilfe eilen, denn sexuelle Belästigung ist auch in dieser Gesellschaft verpönt.
Ich weiß, dass dies nicht unbedingt erbauliche Themen sind, aber es soll niemanden davon abschrecken nach Indien zu gehen. Es ist ein wunderbares Land mit unheimlich vielen kulturellen Reichtümern und schönen Orten. Es sind nach wie vor meine ganz eigenen Erfahrungen, welche in keinem Fall mit den Erfahrungen anderer gleichzusetzen sind.
In most of my entries you mainly get to know the positive things of my life here, although I always try to write in a very reflective perspective. In this post however, I want to discuss a few of the challenges which I encounter in my daily life. They range from minor to more severe problems that are also a part of my life.
1. The waiting time for my hot water bucket
For many of you, it is nothing new that people here shower with the help of two buckets, of which one of them is a boiler. For my daily bucket bath if I do not want to take a cold shower- I need to heat up that bucket of water. Despite of the non-functioning hot water boiler, I use an immersion heater which takes about an hour to get the water to a decent temperature. This time is used for my daily sports program - (what other way to use that time?) In the worst case this time can be expanded due to a power cut which happens pretty often.
2. Sweeping, sweeping, sweeping
That is rather not the case in whole India, but particularly in my city, it is very dusty. You need to sweep the floor at least three times a day. Even everything which is exposed to open air in the room needs to be dusted.
3. Animals
Ants come in all shapes and sizes here! No really, I have not seen that many different kinds of ants anywhere else in the world. They are a common guest in the kitchen or preferably in rotten wood, e.g. in my room door, or my bathroom door. One tip for everyone who has similar problems: Baby powder works wonders! Mice are also a rather unwanted guest. There is a need to protect almost everything from their little teeth be it cables, bags, and especially food. Lizards however, are a rather wanted guest, at least in my opinion. They eat the mosquitos and are therefore a very nice housemate to have, although the people here believe that they bring bad luck, that's why they're afraid of them. One of the animals you will also see a lot on the streets are cows, they are just part of the society and the traffic here.
2. Waste and its disposal
India has a waste problem, that is not new, and probably one of the most known things about India. However, it does not come to your mind how big that problem actually is, until you live here. Everywhere there is waste, no matter which street you walk down, in which garden you take a glance, it is everywhere. That is because there is no recycling system. The waste simply gets burned. On my campus there are three different places where you bring your waste to, that it will get burned. It is not the case that there is a lack of awareness when it comes to this problem, however the government's approaches are not implemented into the daily life.
3. The air pollution
Yes, I do live in the most polluted city in India, straight after Delhi. And this is noticeable every single day. Not only in the color your feet turn when you have been out and about all day, but also in the air you breath. This does not get better when you take the waste problem into consideration. About 700 vehicles get newly registered per day. (The fact that you do not need to take any test to get your license or get controlled if you actually have a license does not aid here). That is out of anyone's imagination. The traffic is a huge jam especially during rush hours, you should avoid going anywhere. Gladly, the government tries this problem with the help of the newly opened Metro, which does not cover every part of the twin cities yet, but they're working on it.
4. The Government
Only a very few people outside of India actually know in which direction the current government is turning. This topic is very complex and I do not feel capable to discuss this here. But I still want to mention one very important thing: this government is Hindu radical which makes it very hard to live here for everyone who does not believe in this religion. I already mentioned some of that in previous articles (Reference my visit to the FRRO and the ban on beef).
5. The problem with rules
A good (Indian) friend of mine said to me the other day, as we discussed a bunch of the problems India has: "Eva, the main problem here is that people do not follow the rules. There is nothing the government can do about this. The people just don't care." Stunned about this very harsh opinion, I then asked him: "But what about punishment? People will follow the rules if you punish them, won't they?" He then answered, laughing a little: "People will not get punished here, if they either know the right people or they have the patience to go in front of the court, or the money to bribe the police man. Nothing will happen to you." This shows clearly not only the attitude towards people with power, but also the corruption which happens under the surface.
6. Safety
This is the topic I get asked about the most, when someone gets to know that I am living in India. That is people's biggest concern about travelling to India. I always get the question: "How save do you feel as a woman in India?" And this is also one of the questions I feel the least comfortable to answer because the truth is, I do not feel particularly safe here for various reasons. Firstly, as one of my Indian family members put it: "People here do not only look at you, they stare." And they stare in a very nasty, inappropriate way, particularly men. However, it continues with unfriendly comments and even sexual harassment. All these things are part of my life here. I can not say that I feel comfortable in Germany at night by myself, but I feel comfortable on a bright Sunday morning on a street where other people also are. But even in this scenario I experienced this kind of unpleasant encounters. Especially after what happened last (explained scenario) I do not feel comfortable going out by myself, even if it is only a five-minute walk to the super market or the church because that is unfortunately the time and place where this particular encounter happened. And sadly, I am not the only person this happened to.
There is still something to take into consideration when talking about this topic: People here will help you if there is a case of sexual harassment, because this is also a taboo in this country.
I know that these topics are neither uplifting nor encouraging when it comes to travelling to India. However, I want you to keep in mind that these are only my personal experiences and most of them do not apply for tourists. They should not keep you from visiting this amazing country with all its cultural beauty.

