Weltweit erlebt
ÖFP

Weltweit erlebt

14 Freiwillige weltweit. Täglich neue Eindrücke und Erlebnisse. Kleine und große Herausforderungen. Erfahrungen für das ganze Leben – all das ist das Ökumenische FreiwilligenProgramm der Evangelischen Mission in Solidarität (EMS)

info_outline
My family and my best friend on Christmas Eve (Foto: EMS/Rothermundt)
My family and my best friend on Christmas Eve (Foto: EMS/Rothermundt)
12. Januar 2018

Christmas madness with my family

Eva

Eva

Indien
leistet ihren Freiwilligendienst in einem Kinderheim
zur Übersichtsseite

German and English version as always

Nun ist doch schon wieder so viel Zeit vergangen, in der sich viel ereignet hat. In meinem letzten Beitrag habe ich bereits angekündigt, dass meine Familie zum Weihnachtsfest in Hyderabad sein wird, damit wir dieses Fest auch als Familie verbringen können. Die Tage vor Weihnachten haben wir mit viel Sightseeing verbracht, wobei ich immer wieder die Rückmeldung bekam, wie gut ich mich doch in dieser Stadt schon auskennen würde, was mich natürlich unheimlich gefreut hat. Auch für mich war es toll, meinen engsten Vertrauten meine vorübergehende Heimat zu zeigen, obwohl ich natürlich die Sehenswürdigkeiten schon mindestens zwei, wenn nicht, drei oder viermal gesehen hatte. Die Mädchen meines Hostels haben am Abend vor ihrer Abreise in die Weihnachtsferien einen bunten Abend für uns bereitet, bei dem wir sehr viel Spaß hatten und sie neben einigen Tänzen, mich besonders durch den Tanz, den ich eigens mit ihnen für einen Auftritt auf einem Jugendfestival viele Stunden einstudiert habe, ohne mich, aufgeführt haben. Sie haben sich außerdem auch sehr über die Plätzchen und Schokolade gefreut, die meine Familie mitgebracht hat. (Großen Dank an meine Mammi, die dies alles besorgt und gebacken hat)

Heilig Abend verbrachten wir, d.h. meine Familie (inklusive meinem besten Freund) und meine indische Gastfamilie, in der von mir gewählten Kirche mit anschließendem Kuchenessen und Kaffee-und Teetrinken, wobei meine Familie auch einmal meine Freunde und Bekannte aus der Jugendgruppe und Gemeinde kennenlernen konnte. So richtig Weihnachtsstimmung kam trotzdem nicht wirklich auf, außer während des Gottesdienstes, welcher wirklich schön war.

Dieses 'Nichtweihnachtsgefühl' wurde aber am nächsten Tag noch viel stärker geprägt: Denn wir fuhren für den ersten Weihnachtsfeiertag nach Medak, in eine der größten Kirchen Südasiens. Dort spielte sich etwas ab, was ich bisher noch nie in meinem Leben gesehen hatte. Menschenmassen waren schon um die Kirche gereiht, um die sich so eine Art Jahrmarkt mit Essens- und Getränkeständen gebildet hatte. Doch das war noch nichts im Vergleich zu dem, was sich in der Kirche abspielte. Nachdem wir endlich die Kirche betreten hatten, konnte ich meinen Augen kaum trauen: Am besten liese sich das Gesehene wohl als Massensegnungsabfertigung beschreiben. Durch Wächter und Polizei angewiesen strömten Menschen in die Kirche zum Altar, wo auf einer Erhöhung mehrere Priester standen, die dann im Sekundentakt einem nach dem anderen die Hand auflegten, bevor der Einzelne wieder von der Masse aus der Kirche hinausgedrückt wurde. Den Gläubigen wurde nicht einmal genehmigt, eine Minute zum Gebet im Inneren zu verharren. Wir, natürlich wieder sehr auffalig durch unsere weiße Hautfarbe, wurden dann in diesem Gedränge noch um zahlreiche Fotos und dann auch noch vom lokalen Fernsehen zu einem Interview gebeten. Ich war heilfroh als wir dann durch einen Hintereingang abseits von den Menschenmengen hinauf auf den abgesperrten Altar gehen konnte, allerdings nur so lange, bis aus irgendeinem Grund eine Masse an Fotografen auf uns zukam und wir uns in einem Blitzlichtgewitter wiederfanden. Ich war ehrlich völlig schockiert, doch es war noch nicht zu Ende, denn wir mussten ja auch wieder aus dieser Kirche hinaus und der Weg war schrecklicher als alles zuvor. Ein riesen Gedränge und Geschubse, sodass sogar Mary, die Jahre in Medak gelebt hat, Todesangst bekam. Die Erleichterung war riesig als wir endlich wieder am Auto angelangt waren und der Wunsch diesen Ort zu verlassen so groß, dass wir entschlossen unser geplantes Picknick später am Straßenrand einzunehmen. Wieder einmal fühlte ich, insbesondere, mich sehr fehl am Platz und stellte mir die Frage, warum denn die Hautfarbe von solcher Signifikanz für manche Menschen sein kann. Ich konnte und kann bis heute nicht verstehen, was mich besser als jeden anderen dieser Menschen machen soll, der dort unten stand und sich durch diese Segnung ein Wunder erhoffte. Das hatte für mich persönlich gar nichts mit Weihnachten zu tun und ich war heilfroh, den restlichen Abend gemütlich im Kreise der Familie verbringen zu können, obwohl das durch wiederkehrende Übelkeit (mein Gesundheitszustand ist leider immer noch nicht ideal) leider etwas getrübt wurde.
Am nächsten Morgen machten wir uns alle gemeinsam auf zum Flughafen, da dort unsere Reise erst so richtig begann, aber dazu mehr im neuen Blogbeitrag.
Ich hoffe ihr habt euer Weihnachten im besinnlichen Kreise der Familie genossen und seid gut ins Neue Jahr gerutscht!

 

In the time that passed since the last entry lots has happened. I already mentioned that my family would be there to visit me so that we could spend this Christmas together although I am living in Hyderabad. The days leading up to the celebration were spent with sightseeing. Although I had obviously seen the important places several times I still enjoyed showing my family my current home. Especially because I was receiving comments about my great knowledge of this city (which is not that great by the way but I know how to get around after almost 5 months of living here). The girls who are staying in my hostel organized a cultural evening the day before they left for Christmas holidays. We had a lot of fun there and enjoyed watching the dances they performed and particularly the dance I told them for a previous church youth meeting where we performed that together. They made that as a surprise to me and that left me feeling a bit proud and very happy. They in return were excited about the Christmas cookies and chocolate my family brought from home. (Big thank you to my Mummy who baked them all by herself and brought them here)

We, that is my Indian family and my German family (including my best friend), spent Christmas eve in my chosen church. After the service, there was a get-together with coffee/tea and cake where my family also got to know my friends of the youth group and the congregation. It still did not really feel like Christmas to me, other than during the service. That feeling of the lack of Christmas spirit increased even more the next day which we spent in Medak in one of the biggest churches of South Asia. What happened there was something I have never seen before in my life: All around the church there was some kind of fair set up with food and drink stalls where masses of people spent their time. But that was nothing compared to what I got to see inside the church. It would be best described as blessings of the masses. People almost ran towards the altar guided by police men and special security to get their blessing by one of the pastors that were standing on some kind of platform. In approximately two seconds per person they blessed each individual by putting their hand on the head of the believer. They were not even allowed to stay one minute longer in the church to pray or worship. If they did one of the security men came and kicked them out. We, being of fair complexion, were even asked for an interview by the local television, not talking about the many wishes for some kind of photos we had to deny. I was very happy as we finally reached the door that lead up to the altar that was parted from the masses but only until out of some reason a good bunch of photographers came and started to take pictures of us. I was honestly pretty shocked but this should not be the end. We still needed to get out of the church and outside there were even more people. We got stuck in the crowd and there was no way out other than straight through all the people. So that not only me, but also Mary who lived in Medak for many years got scared. We were extremely relieved after finally reaching the car and decided to relocate our planned pick-nick to a quieter and less crowded place.

Once again, I in particular felt like I was in a wrong place and position and asked myself how one's skin color could be of any significance to people. I could not and most probably will never understand what makes me more special than anyone waiting down there to get a blessing and hoping that with that their wish will come true. For me this was nothing that I would associate with Christmas and I was pretty happy to spent the rest of the evening in the midst of my family. Although it was a bit tarnished due to still present nausea. Next early morning we were already on an airplane for our real adventure. To be continued in the next entry... I hope you all had a wonderful Christmas time with your families and a good start in the new year!

info_outline
The view from Gloconda Fort on Hyderabad (Foto: EMS/Rothermundt)
The view from Gloconda Fort on Hyderabad (Foto: EMS/Rothermundt)
info_outline
Police men in Medak Cathedral (Foto: EMS/Rothermundt)
Police men in Medak Cathedral (Foto: EMS/Rothermundt)