Weltweit erlebt
ÖFP

Weltweit erlebt

14 Freiwillige weltweit. Täglich neue Eindrücke und Erlebnisse. Kleine und große Herausforderungen. Erfahrungen für das ganze Leben – all das ist das Ökumenische FreiwilligenProgramm der Evangelischen Mission in Solidarität (EMS)

Miriam in Ghana

  • Miriam
  • 25 Jahre
  • aus Berlin
  • zehn Monate
  • in Agogo, Ghana
  • wirkt am Presbyterian University College mit

Ghana aufsaugen und Erfahrungen sammeln

Hallo, ich heiße Miriam, bin 18 Jahre alt und komme aus Berlin. In meiner Freizeit spiele ich Volleyball und Geige und tanze sehr gerne. Mein Abitur habe ich in der Tasche und jetzt heißt es für mich Koffer packen, denn es geht nach Ghana.

"Warum denn nach Ghana?", ist die Standardfrage, die ich gefühlt täglich beantworten muss. Das ist schwierig, weil ich selbst noch nie da war. Mich reizt es unglaublich, neue Menschen, Kulturen und Lebensweisen kennenzulernen. Außerdem freue ich mich darauf, diese Herausforderung zu bewältigen, da man an seinen Aufgaben ja schließlich wächst. Ich möchte die zehn Monate nutzen, um so viel wie möglich aufzusaugen und Erfahrungen und Eindrücke zu sammeln.

Meine Einsatzstelle ist eine Universität und liegt in der kleinen, südlich gelegenen Stadt Agogo. Gemeinsam mit Jan werde ich dort wohnen und arbeiten. Da wir die ersten Freiwilligen dort sein werden, ist über die genauen Aufgaben noch nicht viel bekannt.

Davon und von vielem mehr werde ich euch in meinem Blog berichten. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen.

Viele Grüße

Miriam

Letzte Beiträge von Miriam

23. April2018
Gifty und ich (Foto: EMS/Sandherr)

Lernen zwischen Spiel, Spaß und Stock

Ich darf in einer Schule mitarbeiten und mich kreativ austoben. Die Schule ist mein neuer Lieblingsarbeitsplatz, doch immer einfach ist es nicht. Lest mehr!

09. Januar2018
Der Schulbus des Presbyterian University College (Foto: EMS/ Sandherr)
Miriam Ghana

Was mache ich eigentlich den ganzen Tag? Wie ist es, an einer Universität zu arbeiten? Ich berichte aus meinem Alltag in Agogo.

09. November2017
Einkaufen auf dem Markt (Foto: EMS/Sandherr)

Wie traurig wäre das Leben ohne Schokolade und Pizza. Oh nein, ich verbessere mich: Wie traurig wäre das Leben doch ohne Red Red und frittierte Kochbananen!

Erfahrt mehr über die ghanaische Küche und traditionelle Essensgewohnheiten.

01. November2017
Müde, aber glücklich am Ziel (Foto: EMS/Sandherr)

Eine Trotro-Fahrt ist lustig, eine Trotro-Fahrt ist schön...

04. Oktober2017

In diesem Sinne lade ich euch ein, gemeinsam mit mir in die ghanaische Kultur und das Leben hier einzutauchen. Ich erzähle euch wie die Anreise für mich schon zum Abenteuer wurde und ich hier die erste Woche erlebt habe.

Freiwillige weltweit

Carolin

Carolin

Jordanien
Internat
Leander

Leander

Indien
Schule und Internat für Kinder mit Behinderung
Salome

Salome

Indien
Schule für Mädchen
Simon

Simon

Indien
Schule und Internat für Kinder mit Behinderung
Emil

Emil

Indonesien
Schule für Kinder mit Behinderung
Julia

Julia

Jordanien
Internat
Jidelène

Jidelène

Südkorea
Gemeinde und Jugendarbeit
Micha

Micha

Indonesien
Kinderheim
Julianne

Julianne

Japan
Landwirtschaftszentrum
Zoe

Zoe

Ghana
Bildungsarbeit im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltschutz