info_outline
Wadi Rum (EMS/Heuvelmann)
Wadi Rum (EMS/Heuvelmann)
14. August 2025

Über meine Freizeit und den Frühling

Julia

Julia

Jordanien
Internat
zur Übersichtsseite

Hallo ihr Lieben,
ich möchte euch in diesem Eintrag einen kleinen Rückblick geben, was in der Zwischenzeit alles passiert ist. Die Überforderung vom Anfang ist so gut wie weg, und alles fühlt sich entspannter, weniger energieziehend und einfacher an, was ich sehr genieße.
Dadurch, dass ich nun die Sprache zumindest etwas besser verstehe, wurde mein Alltag an der TSS leichter. Das Lernen mit den Kindern, das Kommunizieren mit den ErzieherInnen, aber auch einfach bei Gesprächen daneben zu sitzen, ist entspannter und auch natürlich interessanter.
Im Januar hatte ich noch viel Freizeit und Ferien. Caro, Margarete, Julia und ich sind gereist und haben den Norden von Jordanien, Wadi Rum und Aqaba kennengelernt. Wir sind alles sehr entspannt angegangen, inklusive vieler Spieleabende, Spaziergänge und gutem Essen. Besonders beeindruckend für mich war aber, Wadi Rum das erste Mal zu sehen. Wir sind gerade zum Sonnenuntergang angekommen, und die Szenerie war einfach faszinierend.
Nach den Ferien haben wir tatsächlich nur zwei Wochen gearbeitet, bis ein neues Ereignis anstand: das Zwischenseminar. Hier bin ich zusammen mit vier anderen Freiwilligen und unserer Leiterin in ein kleines Dorf im Norden von Jordanien gefahren. Wir haben die kälteste Woche des Jahres erwischt wodurch auch die eigentlich wärmenden Klimaanlagen eingefroren sind. Wir mussten dadurch etwas improvisieren und alle zwei Stunden unsere Wärmflaschen neu auffüllen, aber im Laufe der Woche wurde es immer wärmer, und wir konnten am letzten Tag tatsächlich draußen frühstücken, was am Anfang wirklich unvorstellbar war. Ich habe viel von diesem Seminar mitnehmen können. Ich habe über die vergangene Zeit in Jordanien reflektiert und mir dadurch Ziele für die nächste Zeit setzen können. Auch aus der Stadt rauszukommen und Zeit mit Freunden zu verbringen, war sehr erfrischend.
Die nächste Zeit verging auch wie im Fluge. Ein ehemaliger Freiwilliger war für einige Wochen zu Besuch in Jordanien, und wir haben viel unternommen. Wir haben zum Beispiel einen kleinen Roadtrip nach Tafilah (ein Gouvernement in Jordanien) gemacht, was wirklich sehr viel Spaß gemacht hat. Sich zu verfahren, gehört selbstverständlich dazu, genauso wie viel zu lange, unerwartete Wanderungen, die aber dann doch mit einer schönen Begegnung mit Schafhütern, deren Eseln und Hunden endeten.
Spannend war es auch, Ramadan miterleben zu dürfen und mit all den Kindern zusammen Iftar zu feiern.
Ein großes Highlight war auch der Besuch meiner Familie und Freunde. Wir sind zu sechst für zwei Wochen durch Jordanien gereist und konnten alles nochmal zusammen kennenlernen. Ich habe dadurch nochmal gemerkt, wie viel für mich schon Alltag geworden ist und wie viel man doch durch die Zeit schon gelernt hat.
Was auf dieser Reise und danach noch Spannendes passiert ist, würde ich euch gerne in meinem nächsten Blogeintrag erzählen.
Bis dahin und alles Liebe

Julia

info_outline
Tafilah (EMS/Schnotz)
Tafilah (EMS/Schnotz)
info_outline
Wadi Rayyan (EMS/Heuvelmann)
Wadi Rayyan (EMS/Heuvelmann)

Kommentare

Kommentar schreiben