Weltweit erlebt
ÖFP

Weltweit erlebt

14 Freiwillige weltweit. Täglich neue Eindrücke und Erlebnisse. Kleine und große Herausforderungen. Erfahrungen für das ganze Leben – all das ist das Ökumenische FreiwilligenProgramm der Evangelischen Mission in Solidarität (EMS)

info_outline
Die Aussicht in Coorg (Foto: EMS/Rothermundt)
Die Aussicht in Coorg (Foto: EMS/Rothermundt)
18. Juni 2018

The last few weeks and birthday celebrations

Eva

Eva

Indien
leistet ihren Freiwilligendienst in einem Kinderheim
zur Übersichtsseite

Deutsch und Englisch

Viel ist in letzter Zeit passiert. Ich endete den letzten Eintrag mit der Ankündigung einer etwas weniger stressigen und entspannteren Zeit. Das war zwar nur zum Teil der Fall, aber ich hatte dennoch eine wirklich gute Zeit.
Ich lebte eine gewisse Zeit außerhalb des Hostels aber trotzdem in Hyderabad, allerdings einem anderen Stadtteil. Ich habe mir lange überlegt, ob ich nicht die gesamte Zeit lieber Reisen würde, mich aber dagegen entschieden. Das hatte diverse Gründe, einer und der damit wohl ausschlaggebendste von allen war, was ihr euch bestimmt schon denken könnt, dass ich mich hier sehr wohl und integriert, insbesondere in meinen Freundeskreis und die Kirche, fühle und mir die limitierte Zeit zu Schade war, um sie auf das Reisen zu verwenden, da ich das sicherlich noch viele Male tun kann bei kommenden Besuchen dieses Landes. Was mir bei diesen allerdings fehlt, ist das echte Gefühl des Lebens hier. Dies wollte ich doch noch eine Zeit erleben, vor allem auch, weil ich ja den Vorteil habe in einer sehr vielfältigen Stadt zu leben. Es gab viele Orte, die ich in meiner Zeit im Hostel nicht besuchen kann oder konnte, weil die Zeit dafür mit Arbeit doch recht knapp war und es zusätzlich und da möchte ich ganz ehrlich sein, immer etwas schwierig ist, die Erlaubnis zu bekommen die „sicheren“ Mauern des Hostels zu verlassen. Inzwischen habe ich einige Freiheiten, diese musste ich mir aber auch wirklich hart erkämpfen. Oft war das nicht einfach, obwohl man sich an diesem Punkt auch vor Augen führen muss, dass die weit verbreitete Meinung hier ist, Mädchen überhaupt nicht alleine auf die Straße zu lassen. Es kommt da natürlich in meinem Fall noch hinzu, dass ich eine Ausländerin bin und somit sehr viele Blicke auf mich ziehe. Nichtsdestotrotz war es mir nicht genug, nur ein paar wenige Orte außerhalb des Hostels zu kennen, weshalb ich meine Ferien genutzt habe, viele Orte zu besichtigen und kennenzulernen.
Auch habe ich mir die Zeit genommen, um meine Telugu- und vor allem Hindi-Kentnisse voran zu bringen und diese auch tatsächlich beim Einkaufen und den täglichen Erledigungen zu nutzen.
Außerdem kann ich jetzt wirklich behaupten, wie Mary das so schön ausdrückt, du kennst dich jetzt viel besser in dieser Stadt aus als ich und ich lebe hier schon 30 Jahre. Dadurch seht ihr auch, dass manche Inder/Innen (besonders die der älteren Generation) eher weniger erkundungsfreudig sind.

Neben meiner Zeit in Hyderabad war ich natürlich auch noch im Urlaub und zwar vor allem aus dem Grund der Temperatur (in Hyderbad im Mai zwischen 38 bis 48 Grad. Ja man überlebt das, aber das Rausgehen empfiehlt sich eher weinger), haben wir uns für Coorg entschieden. Das ist eine Hill-Station in Karnataka. Hill-Stations sind Städte und Orte, die auf höher gelegen sind. Auf dem Weg haben wir auch noch einige Zeit in Mysore und Mangalore verbracht. Coorg ist wirklich wunderschön, vor allem dank der Berge und Natur hat es mich sehr an mein Zuhause erinnert und mein Verlangen nach Natur und Ruhe, das durch das Leben in der Megastadt Hyderabad immer größer wurde, gestillt. Es gibt nicht unbedingt viele Sehenswürdigkeiten in Coorg, jedoch unheimlich schöne Wanderpfade, die wir ausgiebig nutzten. Dies ist bei 25 bis 30 Grad auch deutlich angenehmer als bei über 40.

Am Ende meiner Ferien bekam ich noch Besuch von Leah und Nele, die auf ihrer Rückreise von Nordindien zurück in den Süden einen Zwischenstopp in Hyderabad einlegten. Leider lief diese Zeit deutlich schlechter als geplant ab, da sowohl Leah als auch ich einige Tage wirklich krank nur im Bett lagen. Das war natürlich schade, aber immerhin sahen sie auch das Hostel und lebten in diesem und lernten meine indische Familie und Freunde kennen. Seit ich wieder im Hostel bin, ist nicht wirklich viel passiert. Die Arbeit ist fast gleich null, da nur langsam Kinder aus ihren Ferien eintrudeln (warum das so ist habe ich noch nicht ganz verstanden, muss ich ehrlich gestehen). Ich brauchte einige Zeit um mich von diversen Krankheiten zu erholen (meine Gesundheit in Indien lässt wirklich zu Wünschen übrig, was aber eher auf meine Vorerkrankungen zurückzuführen ist).  Neben diesem bin ich wirklich gut mit etwa vier Proben pro Woche für eine besondere Kirchenfeier, bei der ich Teil des Theaters, des Chores und des Flashmobs bin, eingespannt. Außerdem ist im Moment auch noch Besuch hier, und zwar die gleichaltrige Nichte von Mary, da ihre Mutter im Moment leider hier im Krankenhaus liegt. Mit ihr verbringe ich viel Zeit, vor allem auch im Krankenhaus. Sie studiert und lebt eigentlich in der Ukraine und ist nur für diese Zeit der Krankheit ihrer Mutter hier.

Sonst gab es nur noch ein wirklich schönes und aufregendes Ereignis und das war mein Geburtstag. Ich erwartete eher wenig von diesem Tag, wurde aber sehr positiv überrascht. Morgens wurde mir mein Lieblingsfrühstück zubereitet (Idly mit Kokosnusschutney). Danach gab es das traditionelle Cake-Cutting inklusive gefüttert werden von jedem Familienmitglied (klingt komisch, ist aber hier so üblich). Es wurde für mich im großen Kreise gebetet, die Kinder sangen mir zum Geburtstag und sogar eine Blumengirlande bekam ich. Zum Mittag wurde dann extra Hähnchen zubereitet und ich bereitet einen Nachtisch zu. Außerdem verteilte ich noch Schokolade an die Kinder. Das Nachmittag- und Abendprogramm wurde dann von meinen Freunden organisiert, sodass ich in den Genuss eines Kinobesuchs, wirklich unglaublich gutem Essen und dem besten Kuchen, der hier zu kriegen ist, kam. Außerdem muss ich an dieser Stelle noch hinzufügen, dass ich unheimlich dankbar für all die Menschen bin, die an diesem Tag an mich gedacht haben. Ich habe noch nie so viel Anrufe, Nachrichten und Glückwünsche erhalten. Das gab mir auch das Gefühl wirklich zwei Leben aufgebaut zu haben, eines hier und eines in Deutschland.

Nun könnt ihr euch bestimmt denken, dass so gut das alles klingt, es auch noch eine sehr schwierige Seite an dieser Zeit gibt, und das ist der Gedanke in 17 Tagen im Flieger nach Hause zu sitzen. Das ist etwas, das mir wirklich sehr zu schaffen macht. Das soll nicht heißen, dass ich mich nicht freue, meine Familie und Freunde wiederzusehen. Jedoch ist es für mich momentan unvorstellbar, wieder in mein „altes Leben“ zurückzukehren. Ich bin nun an einen ganz anderen (deutlich niedrigeren) Lebensstandard gewöhnt und auch meine Werte und soziale Kontakte haben sich stark gewandelt. Kurz, Indien hat mich sehr verändert. Und in meinem Fall war es eine sehr positive Veränderung. Dennoch soll man einer neuen Veränderung mit lachendem Gesicht und Freude entgegensehen. Es gibt mindestens genauso viele Menschen in Deutschland, die sich auf mich freuen, wie die Menschen hier, die unglaublich traurig darüber sind, dass ich gehe. Mit diesem Gedanken möchte ich diesen Eintrag beenden und hoffe, dass ihr mal wieder einen Einblick in mein Leben hier bekommen habt.

 

A lot has happened in the last few weeks. In the last entry I announced the beginning of a less stressful and more relaxed time. That was only partly the truth, nonetheless these last weeks were filled with happy memories. I decided to stay in another part of Hyderabad, outside the Hostel for some time. It took me a long time to make this decision, not to travel along with the other volunteers, but to stay in Hyderabad. I had many reasons for making this decision, the most important among those was by far the one that I will have the opportunity to visit this country as a tourist many times in my life. But I am not so sure, although I plan to, if I will be able to stay here for a long time again after I left. I feel very integrated in my friends’ circle and church here right now and am very happy with my life here. That is why I decided to make use of my limited time in terms of cementing my friendships here. I wanted to get an idea of a real life here that is not bounded to the Hostel, especially due to lack of time and opportunity it is pretty difficult for me to get to know many places in this diverse city. Furthermore, it is not as easy as one might think to get the permission to escape the “safe walls” of the Hostel. It took me a long time to get some liberty when it comes to my whereabouts. Often this was a big task on my side, although in this thought process one needs to keep in mind that it is not common to let girls go out by themselves. In my case, it is an even more difficult situation as I am a foreigner and a lot of attention is drawn towards me when I walk on the streets.  Nevertheless, it was not enough for me to know only a little number of places in the city. That is why I took the time in my holidays to get to know a lot more of them.

On top of that, improving my Telugu and especially Hindi knowledge was a task I was very committed to because I actually had the opportunity to use them daily while shopping groceries etc. Other than that I can now truly proclaim that how Mary puts it, I know more places in the city than her although she has been living here for over 30 years. Through that you can also see that most Indians especially women are less tempted to explore places.

Besides my time in Hyderabad I obviously took the time for a vacation as well. Our choice was Coorg, a Hill station in Karnataka, mostly because the heat in May in Hyd is unbearable (38-48 degrees Centigrade). Hill-Stations are cities that are located on a higher altitude. While in Coorg we could actually use the many hiking trails and explore the beautiful hilly nature I so dearly missed since living in this Megacity due to the temperature being about 25 to 30°. There are not a lot of sights in Coorg to visit but the nature is so marvelous that sights are not needed. With its mountains and forest areas it reminded me a lot of home. The peace gave me a lot of energy that I needed for the life in the Megacity that often takes a lot of strength. On the way there and back we also took the time to visit Mangalore and Mysore.   

At the end of my holidays, Nele and Leah came to visit me at end of their vacation in the north on their way back to the south. Sadly, this time went a bit differently than expected. Leah and I fell sick on the second day of their stay so that all the plans were ruined because of us both not being able to get out of the bed. That obviously was not too nice, nonetheless they were at least able to get to know the Hostel, my Indian family and friends. After returning to the Hostel, not a lot of things happened. There is close to no actual Hostel work because the children only slowly make their way back to school and the Hostel (a system I am yet about to understand). I needed quite a bit of time to recover from the illnesses I suffered from (my health is really questionable during my stay here although this is mostly due to the many pre-existing sicknesses I suffered from for a long time).
Next to that, I am quite busy with up to four rehearsals a week for a particular church celebration that is coming up in which I am part of the play, the choir and a flash mob.
Other than that, we have a visitor who is the niece of Mary, due to her mother staying in the hospital here in Hyderabad. She normally stays and studies in the Ukraine, however due to her mum’s sickness she is currently here. I spend a lot of time with her especially in the hospital.

There was another amazing day in the last few weeks which was my birthday. I did not expect much to be honest but it turned out to be one of the best days in my life. In the morning they prepared my favorite breakfast (Idly with Coconut chutney). Afterwards the traditional cake cutting took place where you get fed with cake by all the family members. The children sang for me and we had a big prayer and they even got me a big flower garland. For lunch they prepared a special chicken dish and I did a German desert. Furthermore, I distributed chocolates among the children. The evening was organized by my friends here. They planned a movie, followed by dinner in an amazing restaurant and it ended with me cutting another cake (which was the best one you can get in the city). At this point I need to thank all the people who wished me on this special day. I was overwhelmed by the amount of calls and messages I received during the day. This also lead me to feeling like I really managed to have built two lives, one here and one in Germany.

Now you might already know that not everything is as good as it sounds about the last few weeks. The bad news is that it is unimaginable for me that in 17 days I will leave this country and get back to my home country. It is something that is constantly running through my mind, yet I fail to realize that I will be back to my old life. It is definitely not the case that I didn’t miss my family or friends and am not excited to see them but I am now used to a very different (lower) standard of living, my values and my social life changed a lot. In short, India changed me. It was a change to the better when it comes to me. Nonetheless you should look towards change with a smiling face, not a sad one. It gives you the chance to grow. There are at least as many people happy about me returning to Germany as the ones being sad about me leaving. With this thought I want to bring this entry to an end with the hope that you got another insight into my life here.

info_outline
Birthday cake (Foto: EMS/Rothermundt)
Birthday cake (Foto: EMS/Rothermundt)
info_outline
Waterfalls in Coorg (Foto: EMS/Rothermundt)
Waterfalls in Coorg (Foto: EMS/Rothermundt)